Besucher: 883749
 Letzter Einsatz
01.06.23: Kellerbrand - Person in Gefahr, Uffenheim, Adelhofer Straße
 Nächster Termin: Mo, 12.06.23
19:30 Uhr: Schaumeinsatz Theorie / Praxis Aktive

 Objektübung „Wohnungsbrand“ - 13.03.23

Am Montag, den 13. März 2023 stand für die Uffenheimer Feuerwehrfrauen- und Männer die „Objektübung Krämersgarten“ auf dem Übungsplan. Das regnerische Wetter und kurzzeitige Gewitter konnte die motivierten Feuerwehrlehr auch nicht davon abbringen die Übung wie geplant abzuhalten ...
[mehr]


Atemschutzgeräteträger-Lehrgang - 04.03.23

Vom 24. Februar bis 04. März 2023 investierten fünf Feuerwehrmänner neben dem regulären Übungs- und Einsatzdienst zusätzliche Freizeit-Stunden um den oben genannten Lehrgang zu absolvieren. ...
[mehr]


 Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim - 20.01.23

Am Freitag, den 20.01.2023, fand die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim im Feuerwehrzentrum statt. Der 1. Vorsitzender Andreas Albig konnte im vollbesetzen Schulungsraum viele aktive- und passive Kameraden sowie Fördermitglieder und zahlreiche Ehrengäste begrüßen ...
[mehr]


 Atemschutzübung – 10.12.2022

Um für den Brandeinsatz gut gerüstet zu sein, Am 10.12.2022 fand zusammen mit dem THW Ochsenfurt eine Tagesübung -Atemschutz- am Standort des THW statt. Um 09:00 Uhr trafen sich die vier Teilnehmer von der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim mit vier weiteren Teilnehmern des THW Ochsenfurt. Nach einer kurzen theoretischen Schulung, wurde ab 10:00 Uhr praktisch geübt ...
[mehr]


 Üben für den Ernstfall – Leistungsprüfung „Löscheinsatz“ – 21.10.2022

Um für den Brandeinsatz gut gerüstet zu sein, übten Teile der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim, unter der Aufsicht des Kommandant Dietmar Braun, rund 14 Tage für die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“.
Am Freitag, den 21.10.2022, stellten sich zwei Gruppen der Prüfungsabnahme für das Leistungsabzeichen ...
[mehr]


Einsatzkräfte trainieren im Einsatzfahrtensimulator – 24.06.2022

Der Funkmeldeempfänger piept – Einsatz für die Feuerwehr Uffenheim. Das Adrenalin der Feuerwehrleute steigt. Es geht zügig ins Feuerwehrhaus. Schutzkleidung anlegen - Rein ins Einsatzfahrzeug - Motor starten - Blaulicht und Martinshorn anschalten - Los geht die Fahrt zum Einsatzort. Was sich so routinemäßig anhört ist für die Rettungsmannschaft und besonders für den Fahrer / die Fahrerin der Einsatzfahrzeuge Stress pur ...
[mehr]


Einsatz: Brand Gebäude mit hoher Personenzahl – Kindergarten – 14.04.2022

Am Donnerstag, 14.04.2022 um 9:10 Uhr wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brand Gebäude mit hoher Personenzahl – Kindergarten“ ...
[mehr]


 Monatsrückblick Dezember 2021 – 02.01.2022

Im Dezember waren 7 Einsätze zu bewältigen, davon waren wahren 5 technische Hilfeleistungen und 2 Brände ...
[mehr]


 Traditionelles Weihnachtsbaumaufstellen mal anders - 28.11.2021

Seit vielen Jahren stellt die Freiwillige Feuerwehr Stadt Uffenheim im Rahmen einer Adventsfeier ihren Weihnachtsbaum auf den Schlauchtrockenturm im Feuerwehrzentrum auf. Dies geschieht sonst immer gemeinsam mit vielen Aktiven-, Passiven- und Fördermitgliedern sowie der Jugendfeuerwehr ...
[mehr]


 Einsatz: Ausgedehnter Dachstuhlbrand in der Altstadt – 10.04.2021

„Rauchentwicklung im Gebäude – Person vermisst“, so lautete das Alarmstichwort, als der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim über Sirenen und Funkmeldeempfänger in die Neue Gasse an den Rand der Altstadt alarmiert wurde. Dort war in einem Anwesen einer Häuserzeile ein Brand ausgebrochen.Noch während die Einsatzkräfte auf dem Weg ins Gerätehaus waren, heulten die Sirenen ein zweites Mal auf ...
[mehr]


 Garagenbrand: Feuerwehren verhindern übergreifen der Flammen auf Wohnhaus - 22.03.2021

Am 22.03.2021 wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim nach Rudolzhofen gerufen. Dort galt es die örtliche Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Garagenbrandes zu unterstützen. Die Alarmierung der beiden Feuerwehren erfolgte um kurz nach halb Vier. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung sichtbar ...
[mehr]


© 2006-2023 Freiwillige Feuerwehr Uffenheim