Tagesübung Atemschutz – 17.05.2025 |
Am 17.05.2025 fand die jährliche Tagesübung Atemschutz statt. Hierzu starteten um
09:00 Uhr 11 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Uffenheim zusammen mit
weiteren 5 Atemschützern des THW Ochsenfurt im Schulungsraum der Feuerwehr
Uffenheim. Dort wurden diese durch Ralf Strebel bei einer kurzen Theorieeinheit
über Neuerungen im Atemschutzeinsatz informiert. Gleichzeitig wurden auch die
wichtigsten Grundlagen wie beispielsweise die Raumabsuche nach vermissten
Personen oder mögliche Gefahren durch Rauchgasdurchzündungen besprochen.
Nach circa einer Stunde ging es dann mit den Stationsausbildungen weiter. Hierbei
stand dieses Jahr u. a. das Vorgehen in Treppenhäusern, das Verhalten bei
Atemschutznotfällen sowie die schnelle Rettung von bewusstlosen Personen in
verrauchten Räumen auf dem Plan.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es um 13:00 Uhr weiter zum alten Bauhof in
Uffenheim. Dort wurden bereits im Vorfeld durch die Ausbilder diverse
Übungsszenarien vorbereitet. Neben einem Parcour, welcher unter Atemschutz
absolviert werden musste, ging es vorallem um das Thema Kellerbrände. Hierzu
wurde der komplette Keller des alten Bauhofes mittels Nebelmaschinen verraucht um
einen Kellerbrand mit vermissten Personen simulieren zu können. Die Atemschützer
mussten deshalb jeweils im Trupp (zwei Personen) bei nahezu null Sicht
bewusstlose „Personen“ suchen und diese anschließend retten. Die schweren
Dummys konnten durch die gezielte Suche schnell gefunden und gerettet werden.
Nachdem alle dieses Szenario trainiert hatten, ging es im zweiten Teil um das
Thema Atemschutznotfall. Hierbei wurde ein Atemschützer im Keller bei der Absuche
„bewusstlos“ und musste durch den bereitstehenden Sicherungstrupp zügig gerettet
werden.
Nach einem anstrengenden, aber lehrreichen Übungstag, konnten die Teilnehmer
gegen 17:00 Uhr alle Gerätschaften wieder zusammenpacken. Der Tag endete
letztlich mit einer gemeinsamen Pizzarunde, sodass sodass auch die Kameradschaft
nicht zu kurz kam.
Die Tagesübung wurde durch Andreas Albig, Sven Köhler sowie Ralf Strebel
organisiert und durchgeführt. Unterstützt wurden diese durch Rainer Endreß, Nadine
Jacob, Florian Düll, Tim Neeser sowie Helfern des THWs. Von der Feuerwehr
Uffenheim nahmen die Atemschützer Louis Buhl, Martin Dill, Felix Döppert, Tobias
Geislinger Joshua Hassolt, Sebastian Kulik, Jan Neeser, Tim Rengier, Christian
Riegel, Emilio Runza, und Frank Scherer teil. Christopher Endress kümmerte sich
bereits im Vorfeld um die Bereitstellung der Atemschutzgeräte sowie deren Masken
|
|
|
|
|
|
|